Im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist der Wettbewerb eine treibende Kraft. Zahlreiche Websites kämpfen um die Spitzenpositionen in den Google-Rankings, und viele Unternehmen sind bestrebt, sich eine der begehrten ersten drei Platzierungen zu sichern, auf die 77 % aller organischen Klicks entfallen. Daher ist die Verbesserung der eigenen organischen Suchpräsenz in der heutigen digitalen Landschaft immer wichtiger geworden.
Eine wirksame Methode, um Ihre SEO zu verbessern und sich einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen, besteht darin, Erkenntnisse über die Konkurrenz einzuholen und zu analysieren. Indem Sie die Strategien untersuchen, die bei Ihren Konkurrenten gut funktionieren, und deren Schwachstellen aufdecken, können Sie Ihren eigenen Ansatz verfeinern und neue Möglichkeiten erschließen, um sie in den Suchmaschinenergebnissen zu übertreffen. Der folgende Artikel dient als Leitfaden, um verschiedene Möglichkeiten zu erkunden, wie man die SEO-Taktiken der Konkurrenz effektiv analysieren und dieses Wissen für den zukünftigen Erfolg nutzen kann.
Warum Einblicke in die Konkurrenz bei SEO wichtig sind
Die Suchpräsenz Ihrer Konkurrenten zu verstehen, ist in der heutigen wettbewerbsintensiven Online-Umgebung entscheidend. Indem Sie Ihre direkten und organischen Konkurrenten analysieren und Einblicke in sie gewinnen, können Sie ihre Stärken, Schwächen und Chancen erkennen. Diese wertvollen Informationen helfen Ihnen, Ihre eigene Strategie zu verfeinern, Ihre Online-Sichtbarkeit zu verbessern und sich einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Nische zu verschaffen.
Wettbewerbsforschung und -analyse ermöglichen es Ihnen, die Techniken zu erkennen, die hochrangige Konkurrenten erfolgreich einsetzen, um ihre Suchpräsenz aufrechtzuerhalten, und liefern Ihnen wertvolle Ideen, die Sie in Ihre eigenen SEO-Taktiken einfließen lassen können. Umgekehrt können Sie Bereiche aufdecken, in denen Ihre Konkurrenten unterdurchschnittlich abschneiden, was Ihnen die Möglichkeit gibt, sie zu übertreffen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Sammeln und Nutzen von Erkenntnissen über die Konkurrenz ein wichtiger Aspekt ist, um einen starken und effektiven SEO-Ansatz zu gewährleisten, der es Ihnen ermöglicht, in der sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft die Nase vorn zu haben.
Wie man in 5 Schritten Einblicke in die SEO-Konkurrenz erhält
1. Identifizieren Sie Ihre Konkurrenten
Beginnen Sie damit, Ihre SEO-Konkurrenten zu erkennen, die sich von Ihren traditionellen Geschäftskonkurrenten unterscheiden können. Führen Sie dazu eine Google-Suche mit den Begriffen durch, für die Sie ranken möchten, und achten Sie auf die Websites, die immer wieder auftauchen. Denken Sie daran, nach standortbezogenen Suchen zu suchen, wenn Ihr Unternehmen Kunden in einem bestimmten geografischen Gebiet bedient.
2. Untersuchen Sie deren Keyword-Ansatz
Nachdem Sie Ihre Konkurrenten identifiziert haben, stellen Sie eine Liste der Keywords zusammen, für die sie ranken, um neue Begriffe zu finden, auf die Sie abzielen können. Verwenden Sie SEO-Konkurrenzanalyse-Tools wie Semrush oder Ahrefs. Durch den Vergleich der Daten mit Ihren Ranking-Keywords können Sie Begriffe identifizieren, für die Sie noch nicht ranken. Halten Sie Ausschau nach Begriffen mit hohem Volumen, auf die nur ein oder zwei Konkurrenten abzielen, da diese möglicherweise leichter zu ranken sind.
3. deren Content-Taktik analysieren
Wenn Sie wissen, welche Art von Inhalten und welche Tiefe die Konkurrenten für die einzelnen Suchbegriffe verwenden, können Sie den besten Weg finden, um diese Begriffe zu erreichen. Zu den Inhaltstypen können lange Artikel, Infografiken oder Videos gehören. Untersuchen Sie, wie die Mitbewerber On-Page-Elemente für das jeweilige Keyword optimiert haben, z. B. URL, Seitentitel, H1-Header-Tag und Textinhalt.
4. Untersuchen Sie die Backlink-Profile Ihrer Mitbewerber
Backlinks sind entscheidend für SEO. Wenn Sie herausfinden, welche Websites auf Ihre Konkurrenten verlinken, können Sie einen Fahrplan für Ihre eigene Linkbuilding-Strategie erstellen. Nutzen Sie Tools wie Ahrefs oder Moz Link Explorer für die Backlink-Analyse. Identifizieren Sie maßgebliche und relevante Domains, die auf Ihre Konkurrenten verlinken, und setzen Sie Prioritäten für Ihren Linkaufbau.
5. Bewerten Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Mitbewerber
Wenn Sie verstehen, wie Ihre Konkurrenten positive Nutzererfahrungen bieten, können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen. Berücksichtigen Sie Metriken wie Core Web Vitals, einschließlich der Seitenladegeschwindigkeit und der Reaktionsfähigkeit von On-Page-Elementen. Um die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website mit der Ihrer Konkurrenten zu vergleichen, verwenden Sie das kostenlose Google-Tool PageSpeed Insights für Mobilgeräte und Desktops.
Zusätzlich sollten Sie die Struktur und die Navigation der Website bewerten, da diese für die Benutzerfreundlichkeit der Website entscheidend sind. Durch die Behebung möglicher Probleme können Sie die Leistung Ihrer Website und ihr Suchranking erheblich verbessern.
Reflektieren und Umsetzen
Ein Blick auf die Websites von Mitbewerbern kann die Verbesserung der SEO-Strategie der eigenen Website beschleunigen. Indem Sie erfolgreiche Elemente identifizieren und sie in Ihren eigenen Ansatz integrieren, können Sie die Leistung Ihrer Website steigern. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Website-Struktur, Seitengeschwindigkeit, Zielgruppe und Seitenerfahrung. Nutzen Sie Tools wie SEMrush, Ahrefs und Screaming Frog, um Metriken wie Website-Autorität, mobile Optimierung und Impressionen zu analysieren und zu vergleichen.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Unternehmen Zeit und Ressourcen investieren, um zu verstehen, was bei ihren Konkurrenten funktioniert, um ihre Verkäufe, Produkte und Dienstleistungen zu optimieren. Durch die Berücksichtigung dieser Schlüsselaspekte wird die Verbesserung der Website-Performance und der Suchmaschinenoptimierung zu einem attraktiveren Unternehmensprofil und einem höheren Erfolg führen.